Suchergebnis (24 Veranstaltungen)
02.08.2019
Die Stadtjugendpflege zeigt, wie in jedem Jahr, Spielfilme unter freiem Himmel. ...
weiterlesen
03.08.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
03.08.2019
Am Samstag, dem 3. August findet die nächste Orgelvesper im Limburger Dom statt. Sie wird gestaltet durch Michael Harry Poths an der Orgel und Karola Reuter, Sopran. Kantor Poths arbeitet in der Limburger Region als Chorleiter und Organist und ist auch überregional als Konzertorganist tätig. Karola Reuter konzertiert als freischaffende Sängerin. Zusammen musizieren sie ein kontrastierendes Programm mit Werken der Barockzeit und des Impressionismus. Auf der Großen Orgel erklingen Präludium und Fuge e-Moll von Johann Sebastian Bach, sowie französische Stücke von Mulet und Messiaen. . ...
weiterlesen
03.08.2019
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei. ...
weiterlesen
04.08.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
09.08.2019
Die Stadtjugendpflege zeigt, wie in jedem Jahr, Spielfilme unter freiem Himmel. ...
weiterlesen
10.08.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
10.08.2019
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei. ...
weiterlesen
11.08.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
16.08.2019
Die Stadtjugendpflege zeigt, wie in jedem Jahr, Spielfilme unter freiem Himmel. ...
weiterlesen
17.08.2019
Rund um den Fahrradaktionstag von 10 bis 16 Uhr im WERKStadt-Posthof und auf dem Bahnhofsplatz bieten Vereine, Firmen und Verbände verschiedene Events zu bestimmten Themen an, an denen die Besucher den ganzen Tag über teilnehmen können. ...
weiterlesen
17.08.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen
17.08.2019
Drei Musiker aus drei Ländern, mit unterschiedlichen musikalischen Muttersprachen, bilden das Trio THE CARAVANS. Das Repertoire setzt sich dementsprechend aus drei Musikrichtungen zusammen: Klezmer, Gypsy-Jazz und ungarischer bzw. deutscher Zigeunermusik.
Der aus Israel stammende Geiger und Bratschist NIMROD GUEZ ist Professor für Bratsche an der Musikhochschule in Würzburg. Aus erster Hand gibt er die Musik seiner Heimat - den Klezmer - weiter. Nimrod Guez ist »Artiste étoile« der Oraniensteiner Konzerte 2019.
Der in Deutschland geborene Gitarrist PHILIP WEBERNDÖRFER lebt in New York, unterrichtet als Dozent an der Hochschule für Musik Nürnberg und spielt in zahlreichen Jazzformationen. Mit seinen virtuosen Improvisationen erweckt er die Gypsy-Jazz-Stücke zum Leben.
MÁTYAS NÉMÉTH, der Kontrabassist, stammt aus Ungarn und ist Mitglied der Bamberger Symphoniker. Seine musikalische Muttersprache sind die ungarische Folklore und »Zigeunermusik«. Der gemeinsame Geist und melancholisch-feurige Ausdruck dieser drei Musikrichtungen ist verblüffend. Trotz des hohen musikalischen und spieltechnischen Anspruchs gelingt es den drei Musikern, ihre Interpretationen leicht und ansteckend unterhaltsam klingen zu lassen.
...
weiterlesen
17.08.2019
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei. ...
weiterlesen
18.08.2019
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 ¤, Kind (6-14 Jahre) 3,00 ¤
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. ...
weiterlesen