Limburger Lesedom
Um die aktuelle Welt der Bücher und deren Autorinnen und Autoren ins hessische Land zu tragen, wurde im Jahr 2003 das landesweite Literaturfestival Leseland Hessen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst ins Leben gerufen. Die Stadt Limburg begleitet dieses Literaturereignis gemeinsam mit der Dombibliothek - Öffentliche Bibliothek für die Stadt Limburg seit Beginn und lädt jedes Jahr zum Limburger Lesedom ein. Im Jahr 2023 findet der Limburger Lesedom vom 18. bis 20. Oktober statt.
Das war der Limburger Lesedom 2022
Außerdem las Lisa Krusche an zwei Limburger Schulen aus ihrem Buch "Unsere anarchistischen Herzen" und Alea Horst war mit ihrem Buch "Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder" an einer Grundschule in Limburg zu Gast.
Auch die "Hans-im-Glück-Preisträgerin 2022" Sarah Jäger begleitete mit einer Lesung aus dem Preisbuch "Nach vorn, nach Süden" in der WERKStadt Lounge das dreitägige Lesefest.
Der Limburger Lesedom ist eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.
Wir danken unseren Partnern 2022
Energieversorgung Limburg GmbH (EVL),
Kreissparkasse Limburg,
Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg e. V.,
Sparda-Bank Hessen eG – Zweigstelle Limburg,
Kulturvereinigung Limburg e. V.,
Schaefer Bücher,
Thalia Universitätsbuchhandlung GmbH,
Dom Hotel Limburg,
und dem Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst
mit seinen Partnern hr 2 kultur und Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
Örtlicher Veranstalter
Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn, Kulturamt
Dombibliothek – Öffentliche Bibliothek für die Stadt Limburg
Fragen? Jederzeit gerne!
Fischmarkt 21
65549 Limburg a. d. Lahn
- Telefon: 06431 203-912
- Fax: 06431 203-918
- E-Mail: tanja.schnatz@stadt.limburg.de
Amtsleiterin Kulturamt
Fischmarkt 21
65549 Limburg a. d. Lahn
- Telefon: 06431 203-915
- E-Mail: anna.voessing@stadt.limburg.de
- Raum: H1
Podcast aus dem Jahr 2021 zum Limburger Lesedom - viel Spaß beim Hören.
-
Dichtung und Wahrheit in der Rechtsmedizin - Video
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel A. Verhoff, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums in Frankfurt am Main, und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf des Rechtsmediziners anhaften, und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines solchen. Es geht um rechtsmedizinische Themen, Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle. Regelmäßig sind auch spannende Gäste mit dabei, wie zum Beispiel der Kriminalbiologe Mark Benecke, der Tatort-Rechtsmediziner Joe Bausch und der Leiter des Instituts für Rechtsmedizin der Charité und Autor, Prof. Michael Tsokos.