Datum: 25.03.2025Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
NOCH'N GEDICHT - DER GROSSE HEINZ ERHARDT ABEND MIT HANS-JOACHIM HEIST
Seine besten Gedichte, Pointen und Lieder - verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll.
Herzlich willkommen
Veranstaltungskalender 2025 als PDF
Datum: 25.03.2025Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
Seine besten Gedichte, Pointen und Lieder - verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll.
Datum: 29.03.2025Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Liebe Outdoor-Freundinnen und Outdoor-Freunde,
zweistellige Temperaturen, Sonne, die ersten Blüten und Knospen gehen auf... Es wird endlich Frühling!
Und wir haben sowas von Bock auf die Outdoor-Sommer-Saison! Ihr auch?
Dann startet sie doch am besten gemeinsam mit uns - mit unserem Outdoor-Flohmarkt am Samstag, den 29.03.25, von 10:00 bis 16:00 Uhr. Hier könnt ihr wieder andere mit euren ausrangierten Schätzen beglücken und selbst auf Schnäppchenjagd gehen.
Wenn ihr etwas verkaufen wollt, läuft das wie gewohnt folgendermaßen ab:
Meldet Euch per E-Mail oder im Laden an (Ihr erhaltet dann ein Anmeldeformular).
Bringt uns bis 26.03.25 max. 10 Teile vorbei.
Wir bieten Eure Sachen während des Flohmarkts an.
Lasst Euch den Erlös bar auszahlen (abzüglich 10% Provision). Oder...
Lasst Euch den Erlös in einen Biwak-Einkaufsgutschein umwandeln (ohne Abzüge, zeitlich unbegrenzt).
Es darf ausschließlich Outdoor-Equipment (Bekleidung, Ausrüstung, Schuhe) angeboten werden. Ihr erreicht uns unter +49 6431 9828-0 oder per E-Mail an info@biwak.com!
Neben den Flohmarkt-Highlights findet ihr auch reichlich Angebote und Neuigkeiten aus unserem Sortiment!
Euch erwarten frische Styles von Patagonia, The North Face, Fjällräven, Vaude, Jack Wolfskin u.v.m., sowie jede Menge neue Schuhe, Rucksäcke, Equipment und clevere Produkte für euren Alltag und eure Unternehmungen!
Unter anderem Kaffee aus der Tube von no normal coffee , smarte Sicherheitsbeleuchtung und Blinker in einem für Biker, Roller & Co. von FLASHER und Barfußschuhe von Xero Shoes - inkl. wasserdichten Barfuß-Wanderschuhen!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Biwak-Team
Datum: 29.03.2025Uhrzeit: 15:00 Uhr
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 03.04.2025 bis 15.06.2025
Die Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) wurde 1971 von Tierfotografen gegründet und zählt heute weltweit zu den bekanntesten Vereinigungen für Naturfotografie. In den Kunstsammlungen der Stadt Limburg wird eine Auswahl der Siegerbilder aus dem Jahr 2023 gezeigt.
Datum: 05.04.2025Uhrzeit: 15:00 Uhr
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 05.04.2025Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Im schaurig, schönen Gewand eines Pestarztes, mit Schnabelmaske und Abstandsstock ausgestattet, durchstreift er unsere Altstadt und informiert über Pestursachen, Pestleugner, Quarantäne, ...
Datum: 05.04.2025Uhrzeit: 19:00 bis 23:00 Uhr
Das Licht geht aus, die Spannung steigt! Welche unbekannten Talente werden heute auf der Bühne des THINGs entdeckt oder welcher bekannte Star schaut einmal vorbei, um Neues auszuprobieren. Dieses Programm ist eine grandiose Wundertüte und ein Garant für einen tollen Abend mit acht Künstlern aus unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Ob Singer/Songwriter, Comedy, Schauspiel, Cover-Musik, Poetry oder Artistik alles kann nichts muss. Lassen sie sich überraschen.
Durch den Abend dieser einzigartigen Show führt wieder der Kölner Entertainer und Schauspieler Gerd Buurmann.
Doch wie könnte es anders sein, auch KGB kommt nicht ohne Regeln aus:
Zuschauer und Künstler sitzen zusammen im Publikum.
Die Künstler werden vom Moderator auf die Bühne geholt.
Die Auftrittszeit ist für alle Künstler gleich lang.
Jedem Künstler wird ein Sparschwein zugeteilt.
Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
Das Publikum erhält an der Abendkasse fünf Chips im Wert von 1 € pro Person ausgehändigt, mit denen am Ende die Schweine gefüttert werden.
Der Künstler oder die Künstlerin mit den meisten Chips im Sparschwein wird zum Kapitalistenschwein des Abends gekürt.
Datum: 05.04.2025Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
Preise: Erwachsene 8,00 €, Kind (6-14 Jahre) 4,00 €
Treffpunkt: Plötze
Um eine Anmeldung in der Tourist Information unter 06431-6166 oder per Mail touristinfo@stadt.limburg.de wird gebeten
Datum: 06.04.2025Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Bischofsplatz
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 11.04.2025Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Aua, sagt die Eule, ich glaub ich hab ne Beule.
Der Fuchs, die Maus, die Schlange und der Bär wollen die kleine Eule trösten.Ob sie ihr wohl helfen können ?
Noch dazu herrscht bei der kleinen Eule und ihren Freunden gerade dicke Luft. Wer hat Schuld an dem Streit ? Niemand natürlich. Es kann eben nicht immer alles ohne Konflikte ablaufen. Zum Glück fällt es den Freunden aber auch leicht, sich wieder zu vertragen.
In einer eigenen Inszenierung mit lustigen Reimen, tollen Kulissen und Figuren original nach den Bilderbüchern von Susanne Weber bringt das Bilderbuchtheater eine der beliebtesten Kinder-Trostgeschichten auf die Bühne.
Die Eule mit der Beule ist ein herzerwärmendes Figurentheater das eine einfache, aber tiefgründende Geschichte über Trost und Fürsorge erzählt, begleitet von einfachen Reimen, die zum Mitsprechen einladen.
Die Geschichte ist geeignet für Kinder ab 3 Jahre und hat eine Spieldauer von ca. 50 Minuten.
Karten nur an der Tageskasse (ab 30 Min. vor Beginn)
Eintritt: € 10,- p.P.
INFO: 0178 54 51 976
Datum: 12.04.2025Uhrzeit: 15:00 Uhr
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 12.04.2025Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
Preise: Erwachsene 8,00 €, Kind (6-14 Jahre) 4,00 €
Treffpunkt: Plötze
Um eine Anmeldung in der Tourist Information unter 06431-6166 oder per Mail touristinfo@stadt.limburg.de wird gebeten
Datum: 13.04.2025Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Bischofsplatz
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Datum: 13.04.2025Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Freiheit lebt im Jetzt-Moment!
Doch ist sie fort, wenn mans erkennt.
Erzwungen ist sie Quälerei!
Der Freiheit fremd, denn sie ist frei!
Mit seinem Programm FREI! seziert Özgür Cebe mit dem Skalpell der Meinungsfreiheit, festgefahrene Themen der Kultur und Religion und scheut sich nicht vor dem Blick in die Zukunft.
Wir leben in einem freien Land. Wir können sagen was wir denken, aber wir können nicht machen was wir wollen. Freiheit ist nicht unbegrenzt, denn Freiheit hört da auf wo andere durch die individuelle Freiheit eingeschränkt werden. Es gibt Grenzen. Mit Pointen, die Grenzen sprengen, hinterfragt er aktuelle Themen der Digitalisierung, begibt sich auf die Suche nach dem Grund des Erfolgs der Populisten und für ihn ist klar: Wenn es einen Gott gibt, hat er jede Menge Humor. Sonst hätte er uns nicht erschaffen!
Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Özgür Cebe stellt seinen Migrationshintergrund nicht in den Vordergrund. Er verfügt über ein Deutsches Betriebssystem, ist aber gefangen in einer orientalischen Hardware. Im Prinzip ist er ein fliegender Teppich mit VW Motor. Ob das gut geht? Na klar!
Datum: 18.04.2025Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.