weiterlesen »
Der Limburger Christkindlmarkt ist eröffnet und kann inzwischen auf ein reifes Alter zurückblicken – trotz aller Diskussionen um seine Attraktivität. Die Polizeikapelle Limburg spielte zum Auftakt vorweihnachtliche Melodien, zumindest einmal von Bürgermeister Dr. Marius Hahn auf der Triangel unterstützt. Als Vertreter und Sprecher der Christkindlmarkt-Beschicker hatte Andreas von Fischke es dem Bürgermeister übertragen, den Markt auf der Plötze zu eröffnen.
weiterlesen »
52 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke in den Kunstsammlungen der Stadt. Bilder, gemalt und fotografiert, Skulpturen, Installationen, vielfältig wie die Gruppe Lahn Artists. Mit der Ausstellung, die am Freitagabend eröffnet wurde und die bis zum 10. Dezember läuft, endet das Ausstellungsjahr in den Kunstsammlungen.
weiterlesen »
Limburg strahlt neu – zumindest in der Weihnachtszeit. LED-Leuchten sind es, neue Übergänge – und dies alles nun in der Fußgängerzone. Mehr Licht, mehr Glanz und dennoch wird mit der Weihnachtsbeleuchtung viel Energie gespart. Gegenüber der ausrangierten Beleuchtung sind es rund 70 Prozent weniger Strom, die verbraucht werden. Und im "Pusteblume"-Brunnen steht der neue Weihnachtsbaum, noch ungeschmückt.
weiterlesen »
Am Kreisel in der Weiersteinstraße steht eine von derzeit neun einsatzfähigen Ladesäulen der EVL im Bereich der Stadt Limburg. Stromtanken ist angesagt. Stefan Lassmann, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, tankt sein Hybridfahrzeug dort regelmäßig auf. Die Zahl der Fahrzeuge mit dem Buchtstaben E hinter der Zahlenfolge auf dem Kennzeichen hat sich in der Stadt erhöht. Der neue Dienstwagen des Limburger Bürgermeisters Dr. Marius Hahn ist ebenso mit Hybridtechnik unterwegs wie der Wagen des Ersten Kreisbeigeordneten Helmut Jung. Beide setzen auf die umweltschonende Technik. Im Landkreis hat sich im laufenden Jahr die Zahl der zugelassenen E-Fahrzeuge von 17 auf 55 erhöht, die Zahl der zugelassenen Hybridfahrzeuge ist im gleichen Zeitraum von 6 auf 24 gestiegen.
weiterlesen »
weiterlesen »