Ein bekanntes Gesicht hat das Limburger Rathaus verlassen. Mit Christel Wagner verabschiedete sich die Leiterin des Einwohnermeldeamts in den Ruhestand. Der Sitzungssaal des Rathauses war für die langjährige Abteilungsleiterin, die eigentlich Christine heißt, der Ort, um sich von den Kolleginnen ...
weiterlesen »
Ob zu Fuß, auf dem Rad, hinter dem Steuer eines Autos oder mit einem „Chauffeur“ in Bus oder Bahn, alle sind: Verkehr. Und all diese unterschiedlichen Arten miteinander so zu verbinden, es möglichst gefahr- und reibungslos miteinander zugeht, und dazu noch bequem und komfortabel das will der Masterplan Mobilität für Limburg erreichen.
weiterlesen »
Es ist Sommer, August und an jedem Freitagabend verwandelt sich das Tal Josaphat in einen Kinosaal unter freiem Himmel. Es gibt zwar keine Sitzbänke, aber dafür die Garantie einer ganz besonderen Open-Air-Atmosphäre. Vier Freitage hat der August, vier Filme werden gezeigt. Start ist am kommenden Freitag, 5. August.
weiterlesen »
89 Bücher oder Manuskripte haben Verlage, Autorinnen und Autoren für den „Hans-im-Glück-Preis der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn 2016“ eingereicht. Die Jury hat entschieden: Lea-Lina Oppermann erhält den Preis für ihr Manuskript „Die Wahrheit und wir“. Die Jury zeigt sich sehr erfreut, dass sie den „Hans-im Glück-Preis der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn für Jugendliteratur“ einer noch so jungen Autorin, die Preisträgerin ist 18 Jahre alt, zusprechen konnte.
weiterlesen »
Noch bis Sonntagabend schenken 29 Winzer aus dem Rheingau ihre edlen Tropfen in der Limburger Innenstadt aus. Der Auftakt war vielversprechend. Wenn das Wetter mitspielt, folgen noch einige schöne Stunden.
weiterlesen »
Der Fall von Ralf B., die von ihm übersprühten Nazi-Aufkleber und der anschließende Streit mit der Stadt über Schadensersatz, wird ein neues Kapitel in der Stadtverordnetenversammlung erfahren. Anlass ist ein Antrag der Fraktion „Die Linke“. Danach soll der Bürgermeister gebeten werden, auf alle Forderungen der Stadt zu verzichten.
weiterlesen »