Suchergebnis (14 Veranstaltungen)
24.11.2017 bis 29.12.2017
Weihnachtliches vom Neumarkt bis zum Kornmarkt und Plötze
Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
So 12:00 - 20:00 Uhr
Am Totensonntag (26.11.), sowie am Heiligen Abend und 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (24. bis 26.12.) geschlossen
...
weiterlesen
08.12.2017 bis 09.12.2017
Alle 14 Tage findet freitags in der Turnhalle der Goetheschule Mitternachtssport für Jugendliche ab 14 Jahre statt. ...
weiterlesen
10.12.2017
Am Wochenende nach dem Nikolaustag starten wir zu einer Schiffahrt für die ganze Familie.
Während sich die Großen an Glühwein und die Kleinen am Kinderpunsch
erfreuen, kommt auch zu uns der Nikolaus an Bord.
In seinem Geschenkesack hält er für die kleinen Gäste
eine Überraschung bereit.
Zur Kaffeezeit servieren wir Ihnen feine Waffeln,
Kaffee und Kuchen.
Fahrt inkl. 1x Glühwein/Punsch für jeden Gast
und einer kleinen Kinderüberraschung vom Nikolaus.
Unser Angebot für Sie: Familienticket: 45,- €
(2 Erw. und bis zu 3 Kinder)
Fahrpreis: Erwachsene 17,50 Euro, Kinder 7,50 Euro
...
weiterlesen
10.12.2017
Gemeinsames Adventskonzert von Camerata Musica Limburg und der HARMONIE Lindenholzhausen in der St. Jakobus-Kirche in Limburg-Lindenholzhausen ...
weiterlesen
10.12.2017
3-Gänge-Menu
Besuch von David Garrick (David Titley) und weitere Überraschungen ...
weiterlesen
12.12.2017
...mit traditioneller und englischer Chormusik anlässlich der 30-jährigen Städtepartnerschaft Limburg und Lichfield ...
weiterlesen
19.12.2017
Es handelt sich um einen Krammarkt mit ca. 80 Ständen. Das angebotene Warensortiment ist breit gefächert und reicht von Unter- und Oberbekleidung jeglicher Art über Haushalts-, Gebrauchs- und Geschenkartikel bis hin zu Messeneuheiten und sonstigen Spezialitäten, die gewöhnlich nur im Rahmen von Märkten und nicht im stationären Einzelhandel angeboten werden. ...
weiterlesen
22.12.2017 bis 23.12.2017
Alle 14 Tage findet freitags in der Turnhalle der Goetheschule Mitternachtssport für Jugendliche ab 14 Jahre statt. ...
weiterlesen
26.12.2017
Von allen Weihnachtsoratorien ist das von Johann Sebastian Bach wohl am bekanntesten. Es braucht nur die ersten fünf Paukentöne und der interessierte Zuhörer erkennt den Eingangschor der ersten Kantate „Jauchzet, frohlocket“. Am zweiten Weihnachtstag, 26.12. um 17 Uhr ist dieses im Limburger Dom zu hören. Der Domchor und die Mädchenkantorei bringen die Kantaten I, V und VI unter der Leitung von Judith Kunz zur Aufführung. Begleitet werden sie von einem Barockensemble, wobei die Streicher mit Darmsaiten wie zu Bachs Zeiten spielen und sich damit dem Originalklang annähern.
Veronika Winter wird als Sopranistin mitwirken und kehrt damit an den Ort zurück, an dem sie ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammeln konnte. Als gebürtige Limburgerin war sie lange Zeit Mitglied in der Mädchenkantorei und im Domchor. Das vorrangige Interesse von Veronika Winter gilt der Interpretation Alter Musik. Sie arbeitet mit renommierten Ensembles und Dirigenten zusammen. Zahlreiche Rundfunk- und CD Produktionen runden ihr künstlerisches Schaffen ab.
Charlotte Quadt ist dem Limburger Publikum bestens bekannt und wird mit ihrer warmen und runden Stimme die Altpartien übernehmen. Zahlreiche Engagements führten Charlotte Quadt an verschiedene Opernhäuser in Deutschland. Derzeit ist sie am Landestheater in Detmold zu hören. Neben der Oper widmet Quadt dem Konzertfach große Aufmerksamkeit. Ihre Vorliebe gilt hierbei der Barockmusik und den großen Oratorien aus Klassik und Romantik.
Der junge Tenor Julian Habermann ist zum ersten Mal in Limburg zu hören. Nach seiner Zeit bei den Regensburger Domspatzen studierte er Gesang in Würzburg und Frankfurt. Bei Wettbewerben gewann er mehrere Preise und ist Stipendiat der Giovanni Omodeo- und der arteMusica-Stiftung.
Seit 2014 ist er in kleineren Solorollen regelmäßig in der Oper Frankfurt zu hören.
Die Bass Partie wird von Hans Christoph Begemann übernommen. Engagements führen ihn immer wieder an deutsche Opernhäuser, für sein künstlerisches Schaffen im Bereich Lied ist er mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden. Mit Ersteinspielungen der Orchesterlieder von Hans Pfitzner hat Begemann international Aufmerksamkeit erregt.
Eintrittskarten für das Konzert sind zu 24 € (Kat. I) und 19 € (Kat. II) im Vorverkauf bei der Ticketzentrale Limburg, Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg, Telefon 06431/980619 und an der Abendkasse erhältlich. Karten für die Seitenemporen sind nur an der Abendkasse zu 12 € erhältlich.
Einlass und Öffnung der Abendkasse (beim Seitenportal) ist im um 16 Uhr.
...
weiterlesen
31.12.2017
Live aus der Berliner Philharmonie
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle, Dirigent
Joyce DiDonato, Mezzosopran
Antonín Dvořák, Karneval, Konzertouvertüre op. 92
Igor Strawinsky, Pas de deux aus Apollon musagète
Richard Strauss, Orchesterlieder
Leonard Bernstein, 3 Dance Episodes aus On the Town
Leonard Bernstein, Take Care of this House
Dmitri Schostakowitsch, Suite aus dem Ballett Das goldene Zeitalter op. 22a
Feiern Sie mit den Berliner Philharmonikern, Sir Simon Rattle und der Mezzosopranistin Joyce DiDonato den Ausklang des Jahres 2017. Zum letzten Mal dirigiert Sir Simon Rattle die schillernde Silvestergala als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.
Weitere Informationen zum Konzertprogramm: www.berliner-philharmoniker.de/kino/ ...
weiterlesen
31.12.2017
Wir eröffnen den Abend zum Jahreswechsel mit einem Glas Sekt.
Während unser Schiff Sie über die Lahn fährt, erwartet Sie ein
Silvesterbuffet der Extraklasse.
Musik und Tanz sorgen für ausgelassene Stimmung bis Mitternacht. Den Countdown zum Jahreswechsel sollten Sie auf dem Freideck vor der Kulisse des Limburger Doms erleben.
Mit einem Glas Sekt können Sie feierlich auf das neue Jahr 2017 anstoßen.
Anschließend servieren wir Ihnen eine leckere Mitternachtssuppe und einen kleinen Käsesnack.
Schiffahrt inklusive Begrüßungssekt, Silvesterbuffet, Musik und Tanz sowie Mitternachtsssuppe und Käsesnack.
Wir reservieren für Sie nach Ihren Wünschen,
durch unsere flexible und komfortable Bestuhlung!
...
weiterlesen
Seite: 1