Frauenbüro
Das Frauenbüro ist für Bürgerinnen und Bürger die richtige Adresse bei allen frauen- und gleichstellungsrelevanten Fragen.
Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, dass die Stadtverwaltung in allen Bereichen die Belange von Frauen berücksichtigt. Wir setzen uns außerdem dafür ein, dass im Rahmen der städtischen Personalentwicklung die Forderung der Chancengleichheit berücksichtigt wird.
Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, dass die Stadtverwaltung in allen Bereichen die Belange von Frauen berücksichtigt. Wir setzen uns außerdem dafür ein, dass im Rahmen der städtischen Personalentwicklung die Forderung der Chancengleichheit berücksichtigt wird.
Aufgaben
Unser Ziel und der gesetzliche Auftrag für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und die Stadtverwaltung sind die Chancengleichheit, Gleichstellung und die Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Limburg.
Für die Menschen in Limburg
Für die Verwirklichung der Chancengleichheit in Limburg ist das Frauenbüro in folgenden Arbeitsfeldern tätig:
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu aktuellen und grundlegenden Themen der Frauenpolitik und Gleichstellung
- Beratung und Information für Frauen und Männer bei persönlichen Problemen mit Bezug zur Chancengleichheit, Auskünfte und Vermittlung zu Beratungsstellen (keine Begleitung, keine therapeutische und rechtliche Leistung)
- Kooperationen und Netzwerkarbeit mit öffentlichen Einrichtungen, freien Trägern, Verbänden und mit Frauenorganisationen für Maßnahmen, Programme und Projekte zu wichtigen frauenrelevanten Themen
- Internationale Frauen
Für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung
Das Frauenbüro wirkt an Grundsatzentscheidungen und Maßnahmen mit, die Bedeutung für Gleichstellung und Chancengleichheit haben. Es prüft Rats- und Beschlussvorlagen, gibt Anregungen für Maßnahmen und Projekte und arbeitet mit anderen städtischen Ämtern zusammen.
Für die Beschäftigten der Stadtverwaltung kümmert sich das Frauenbüro um Chancengleichheit und Frauenförderung:
Für die Beschäftigten der Stadtverwaltung kümmert sich das Frauenbüro um Chancengleichheit und Frauenförderung:
- Es ist an Organisations- und Personalentscheidungen beteiligt
- bietet persönliche Beratung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- entwickelt gemeinsam mit dem Personal- und Organisationsamt und dem Personalrat Konzepte zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Frauenförderung als Bestandteil der Personalentwicklung